die Nötigung

die Nötigung
- {compulsion} sự ép buộc, sự cưỡng bách - {constraint} sự bắt ép, sự cưỡng ép, sự thúc ép, sự đè nén, sự kiềm chế, sự gượng gạo, sự miễn cưỡng, sự e dè, sự câu thúc, sự giam hãm, sự nhốt - {duress} sự cầm tù

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nötigung — Die Nötigung ist ein Straftatbestand. Geschütztes Rechtsgut ist die Freiheit der Willensentschließung und Willensbetätigung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Rechtslage 1.1 Wortlaut 1.2 Merkmale und Auslegung …   Deutsch Wikipedia

  • Nötigung — Nö|ti|gung 〈f. 20〉 das Nötigen ● wegen Nötigung (zur Hehlerei o. Ä.) verurteilt werden * * * Nö|ti|gung, die; , en: 1. <Pl. selten> (bes. Rechtsspr.) das ↑ Nötigen (1); (strafbare) Handlung, Tat, die darin besteht, dass jmd. einen anderen… …   Universal-Lexikon

  • Nötigung — Nötigung, in der modernen Strafgesetzgebung das Vergehen desjenigen, der einen andern widerrechtlicherweise durch körperliche Gewalt oder durch Bedrohung mit einem Verbrechen oder Vergehen zu einer Handlung. Duldung oder Unterlassung nötigt. Das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nötigung — Druck, Muss, Notwendigkeit, Veranlassung, Zwang; (bildungsspr.): Pression; (Rechtsspr. veraltet): Kompulsion. * * * Nötigung,die:⇨Zwang(1) Nötigung 1.Bedrängnis,Vergewaltigung,Gewalt,Druck 2.→Zwang …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nötigung — I. Strafrecht:Rechtswidrige Anwendung von Gewalt oder Androhen eines empfindlichen Übels gegenüber einem anderen zwecks Erreichung einer Handlung oder Unterlassung. ⇡ Vergehen nach § 240 StGB. Die Tat ist nur dann rechtswidrig und strafbar, wenn… …   Lexikon der Economics

  • Widerstand gegen die Staatsgewalt — Als Widerstand gegen die Staatsgewalt wird ein gewaltsamer Widerstand oder ein tätlicher Angriff gegen Vollstreckungsbeamte des Staates bezeichnet. Dieser kann auch in der Ausübung passiver Gewalt bestehen, etwa durch Sitzblockaden und ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Eidgenössische Volksinitiative 'für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)' — Die Eidgenössische Volksinitiative «für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)» ist eine Volksinitiative der Schweizerischen Volkspartei (SVP). Sie wurde im Bundesblatt am 10. Juli 2007 veröffentlicht und am 15. Februar… …   Deutsch Wikipedia

  • Eidgenössische Volksinitiative «für die Ausschaffung krimineller Ausländer» — Die Eidgenössische Volksinitiative «für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)» ist eine Volksinitiative der Schweizerischen Volkspartei (SVP). Sie wurde im Bundesblatt am 10. Juli 2007 veröffentlicht und am 15. Februar… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlechtliche Nötigung — Sexuelle Nötigung ist ein strafrechtlicher Sammelbegriff für sexuelle Handlungen, die gegen den Willen des Sexualpartners, der dementsprechend Opfer ist, vorgenommen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Rechtslage 2 Österreichische Rechtslage 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Nötigung — ist ein strafrechtlicher Sammelbegriff für sexuelle Handlungen, die gegen den Willen des Opfers vorgenommen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Rechtslage 2 Österreichische Rechtslage 3 Schweizer Rechtslage …   Deutsch Wikipedia

  • sexuelle Nötigung — I sexuẹlle Nötigung,   Vergewaltigung. II sexuelle Nötigung,   eine Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung, die in Deutschland nach § 178 Strafgesetzbuch strafbar ist. Sie ist ein Sonderfall der allgemeinen Nötigung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”